Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Artikel kann als Geschenk verpackt werden. Sie können dabei aus verschiedenen Verpackungen wählen. Bitte wählen Sie die Option auf Geschenkverpackung im Warenkorb.
*gilt für alle Produkte der Kategorie "Kinder", ausgenommen Bücher, Kalender, Partnerprodukte und Bundles vom 22.05. - 25.05.23. Nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Der Rabatt wird im Warenkorb automatisch abgezogen.
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Artikel kann als Geschenk verpackt werden. Sie können dabei aus verschiedenen Verpackungen wählen. Bitte wählen Sie die Option auf Geschenkverpackung im Warenkorb.
Der Alexanderplatz ist einer der lebendigsten Orte Berlins, von hier aus sind viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar. Im Jahr 1805 nach Zar Alexander I. benannt, ist er seit über zwei Jahrhunderten Schauplatz von Geschichte und Geschichten. Mit der Reichsgründung 1871 avancierte er zum verkehrsreichen Knotenpunkt und versprühte seit der Eröffnung des Einkaufspalastes Hermann Tietz 1911 Weltläufigkeit.
Zu DDR-Zeiten erhielt der kriegszerstörte Platz seine jetzige Gestalt mit Fußgängerbereich, Weltzeituhr, Brunnen der Völkerfreundschaft und dem Fernsehturm. Das »Tor zum Osten« wurde wieder zu einem beliebten Treffpunkt, wo das Centrum-Warenhaus mit seinem Sortiment lockte und es im Hotel Stadt Berlin international zuging. Am 4. November 1989 versammelten sich Hunderttausende auf dem Alex zur größten Protest-Demonstration der DDR. Seit der Wende ist der Platz einem steten Wandel unterworfen – bis heute.
Dieses Buch erzählt die Geschichte des Alexanderplatzes von den Anfängen über die aufwendige Umgestaltung in den 1960er Jahren bis in die Gegenwart. Es beschreibt die alte, verschwundene und neue Architektur des Ortes und seiner Umgebung und schildert besondere Ereignisse rund um den größten Platz Deutschlands, der ein magischer Anziehungspunkt für Berliner und Touristen bleibt.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.