Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Die Deutsche Demokratische Republik ist seit fast 30 Jahren passé. Auch gibt es nicht viele Dinge der DDR, die den Weg ins vereinigte Deutschland gefunden haben. Von den unzähligen bekannten Ost-Marken und -Produkten schafften es nur die wenigsten in die gesamtdeutschen Ladenregale und Haushalte. Wohl dem, der einst seinen Campingurlaub in einem Wohnwagen des Typs Bastei verbringen konnte!
Früher nutzten Millionen ostdeutscher Bürger tagtäglich die Küchengeräte der Produktlinie AKA electric, von der Kaffeemühle MWM 3 über das orangefarbene Handrührgerät RG 28 bis zum legendären Partygrill acosta TG 12. Und wer erinnert sich nicht an das ostdeutsche Speisewürze-Pendant zu Maggi: »Koche mit Liebe, würze mit Bino!« Dies alles wird heutzutage nicht mehr produziert und wechselt allenfalls über Onlineverkaufsportale gebraucht den Besitzer. Dieses Buch porträtiert über 100 verschwundene Dinge der DDR und zeigt anhand ansprechender Fotografien und anregender Begleittexte ein Stück Leben im damaligen Ostdeutschland.