Der in Prag aufgewachsene Karl Rossmann wird im Alter von sechzehn Jahren von seinen Eltern nach Amerika geschickt. Auf seiner unfreiwilligen Reise durch das Land trifft er Heizer, Bankiers und Senatoren, trunkene Maschinenschlosser, Liftboys, einsame Mädchen, Studenten und Laufburschen. Wie ein Blatt im Wind wird der junge Karl durch alle Gesellschaftsklassen Amerikas geweht, immer abwärts geht die Reise. Kafkas unvollständig gebliebener Roman wurde postum erstmals unter dem Titel »Amerika« veröffentlicht. Peter Simonischek gibt dem verstoßenen Sohn, der in der Gesellschaft seinen Platz sucht, eine Stimme.
Eine ungekürzte Lesung mit Peter Simonischek:
Peter Simonischek geboren 1946 in Graz. Diverse Engagements in der Schweiz, am Staatstheater Darmstadt, am Schauspielhaus Düsseldorf und an der Berliner Schaubühne. Seit 1999 Ensemblemitglied am Burgtheater Wien. Er spielte in vielen Film- und Fernsehproduktionen mit. Daneben trat er als Sprecher in zahlreichen Hörbuch-Produktionen hervor u. a. in Thomas Bernhard, Siegfried Unseld: Der Briefwechsel, der 2010 den Deutschen Hörbuchpreis gewann.
- ungekürzte Lesung
- Anzahl CDs: 1 mp3-CD
- Laufzeit: ca. 10 h 10 min.