Vier Märchenhörspiele nach den Brüdern Grimm aus dem DDR-Radio-Archiv
Wer kennt sie nicht, die Märchen der Brüder Grimm! Mit dem Erscheinen der Kinder und Hausmärchen im Jahre 1812 begann ihr Siegeszug um die ganze Welt. Seitdem werden sie Generationen von Kindern erzählt, vorgelesen oder vorgespielt – wie bei diesen Hörspielen des DDR-Rundfunks:
- Schneeweißchen und Rosenrot
- Tischlein deck dich
- Die kluge Bauerntochter
- Hänsel und Gretel
Zwei schöne Schwestern, Schneeweißchen und Rosenrot, erlösen einen verzauberten Prinzen. Hänsel und Gretel stecken eine Hexe in den Backofen, bevor diese den Kindern Böses antun kann. Die kluge Bauerntochter rührt durch ihre Liebe einen König zu Tränen. Ein Tischlein deck‘ dich, ein Goldesel und ein Knüppel aus dem Sack führen drei verstoßene Brüder wieder in die Arme ihres Vaters. In allen vier Märchen gewinnt das Gute: durch Klugheit, Mitleid, Mut und natürlich durch die Kraft der Liebe.
CD-Inhalt
CD 1
- Schneeweißchen und Rosenrot
- Erzähler: Wolfgang Jakob; Rosenrot: Ingrid Hille; Schneeweißchen: Gesine Creutzburg, Mutter: Friederike Raschke, Bär: Bert Franzke, Zwerg: Fred-Arthur Geppert
- Tischlein deck dich
- Erzähler: Hans-Joachim Hanisch Schneider: Siegfried Seibt, Hans: Hans Oldenbürger, Klaus: Jan Spitzer, Peter: Joachim Kaps, Meister: Hannjo Hasse, Wirt: Wolfgang Brunecker, Frau: Ruth Glöss u.a.
CD 2
- Die kluge Bauerntochter
- Erzählerin: Gudrun Ritter, Elsa: Elke Reuter-Hilger, Vater: Gerry Wolff, König: Pierre Bliss, Büttel: Christoph Engel, Pferdebauer: Otmar Richter u.a.
- Hänsel und Gretel
- Hänsel: Mirko Elbracht, Gretel: Maxi Nachtigall, Mutter/Hexe: Carmen-Maja Antoni, Vater: Hartmut Schreier u.a.