Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Artikel kann als Geschenk verpackt werden. Sie können dabei aus verschiedenen Verpackungen wählen. Bitte wählen Sie die Option auf Geschenkverpackung im Warenkorb.
*Aktionszeitraum: vom 28.01.23 bis 11.02.23. Gilt für alle Produkte der Kategorie "Wintersale", auch für bereits reduzierte Produkte. Der Rabatt wird automatisch im Warenkorb abgezogen. Nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar.
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Artikel kann als Geschenk verpackt werden. Sie können dabei aus verschiedenen Verpackungen wählen. Bitte wählen Sie die Option auf Geschenkverpackung im Warenkorb.
Der Film „Die Mauer“ entstand innerhalb von 14 Tagen nach Errichtung der Mauer am 13. August 1961. Die 48 Jahre alten Originalaufnahmen zeigen u.a. die Situation an verschiedenen Mauerabschnitten, menschliche Schicksale und Protestmaßnahmen der Westberliner Bevölkerung. Er beobachtet die Aktivitäten und Propaganda im Ostsektor und berichtet über die Auswirkungen des Mauerbaus auf den Berliner Arbeitsmarkt und Einzelhandel.
Der Filmbericht „Stacheldraht“ stellt die Fortsetzung des Films "Die Mauer" dar und schildert den Weiterbau der Absperrungen in Ost-Berlin von September bis Dezember 1961. Die Folgen der Teilung in Form verödeter Häuser, Grenzstreifen mit Wachhunden, vermauerten Friedhofstoren, Tränengasduelle zwischen Vopos und westlicher Polizei, aber auch Flüchtlingsgedenkstätten auf der westlichen Seite der Mauer und Interviews mit Flüchtlingen sind Inhalte dieser Originalaufnahmen.
The film Die Mauer (The Wall) was shot during the first two weeks after the Berlin Wall went up on 13 August 1961. The original footage shows the mood at various sections of the Wall, personal fates and the protests of the West Berlin citizens. The film depicts propaganda in the eastern sector and reveals the effects the Wall had on Berlin's labor market and retail industry.
The documentary Stacheldraht (Barbed Wire) is the sequel to 'Die Mauer'. It traces the continuing expansion of the exclusion zone in East Berlin until December 1961. The original footage documents the consequences of division: dilapidated buildings, border zones patrolled with guard dogs, walled-up cementery gates, tear-gas clashes between East and West German police and refugee memorials on the West side and interviews with fugitives.
Diese DVD ist Teil 1 der Reihe "Die Berliner Mauer". Sie erhalten die gesamte Box zu einem Vorteilspreis mit allen 13 DVDs.
DVD-Angaben:
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.