Ein Sommer an der Spree
Fahren Sie mit: gemütlich mit dem Robur-Bus entlang der Spree!
Ohne die Spree wäre Berlin nicht Berlin!
Wie ein breites Band windet sie sich majestätisch durch die deutsche Hauptstadt. Ein Fluss mit Bedeutung und mit Geschichte. Doch selbst der größte Strom fängt irgendwo ganz klein an, hat irgendwo seinen Ursprung. Wo eigentlich entspringt die Spree? Welchen Weg nimmt sie bis zur Metropole Berlin? Und welche Geschichten führt das Wasser mit sich? Ein neues Abenteuer für den himmelblauen Robur-Bus des rbb Fernsehen! Eine Entdeckungstour von den Quellen der Spree im Oberlausitzer Bergland bis zur boomenden Hauptstadt Berlin!
Einen Sommer lang war ein rbb-Team mit dem Oldtimer-Vehikel aus DDR-Produktion unterwegs – in ganz gemächlichem Tempo, immer flussabwärts. Auf ihrem Weg vom Berg Kottmar in Sachsen bis zur Mündung der Spree in die Havel bei Berlin durchquert die Robur-Besatzung mit ihrem legendären „LO-Bus“ reizvolle Landschaften, kommt an Orte mit wechselvoller Geschichte, begegnet interessanten Menschen und heult sogar mit den Wölfen.
Stationen der Reise sind u. a. die alten Textilhandwerk-Dörfer in den Oberlausitzer Bergen, die Stadt Zittau mit dem alten Robur-Werk, der „Fugauer Zipfel“ auf tschechischem Gebiet, das malerische Bautzen, Schloss Spreewiese, die Wolfsreviere der Lausitz, die Talsperre Spremberg, der Branitzer Park des Fürsten Pückler, die Tagebau-Landschaften rings um Cottbus, der märchenhaft schöne Spreewald, der Müggelsee, das historische Köpenick, die Industriedenkmäler von Oberschöneweide und der Reichstag in Berlin. „Ein Sommer an der Spree“ ist ein heimatkundliches Roadmovie der besonderen Art.
DVD-Inhalt:
Orte, die Sie während Ihrer Reise an der Spree entdecken:
DVD 1
- Teil 1 - Von der Quelle bis nach Bautzen
Berlin - Abfahrt im RBB Masurenallee, Quellen der Spree in der Oberlausitz, Berg „Kottmar“, Eibau, Zittau, Neugersdorf, Oppach - Fugauer Zipfel, Kirschau, Großdöbschütz, Demitz-Thumitz, Bautzen
-
Teil 2 - Von Bautzen bis nach Cottbus
Bautzen, Malschwitz, Spreewiese, Bärwalder See, Klitten, Spreewitz, Talsperre Spremberg
- Teil 3 - Von Cottbus in den Spreewald
Talsperre Spremberg, Park Branitz, Cottbus, Tagebau Cottbus-Nord, Spreeaue von Dissen-Striesow, Burg, Lübbenau
DVD 2
- Teil 4 - Vom Spreewald bis zum Müggelsee
Lübbenau, Pretschen, Schwielochsee, Beeskow, Fürstenwalde, Hangelsberg, Müggelspree - Löcknitzer Wald- und Seengebiet, Dämeritzsee- Erkner, Müggelsee - Berlin-Friedrichshagen
- Teil 5 - Von Köpenick nach Spandau
Berlin-Köpenick, Berlin-Schöneweide, Rummelsburger Bucht, Osthafen, Oberbaumbrücke, Spreestrand, Bundestag, Spandau – Jungfernheide, Spandau – Ende der Reise – dort mündet die Spree in die Havel
Weitere Informationen über den Oltimer Robur-Bus und seine Geschichte, Orte und Begegnungen erhalten Sie auf der Sommer in Brandenburg-Seite des rbb.
DVD-Angaben:
- Anzahl DVDs: 2 x DVD 9
- Laufzeit: ca. ca. 225 Minuten
- inklusive Bonusmaterial
- FSK: Infoprogramm