Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab einem Warenwert von 40,00 €
Von Hamburg nach Flensburg DVD

Von Hamburg nach Flensburg DVD

Artikelnummer: 162280
9,90 € 10,08 € (1,79 % gespart)

Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit in ca. 4- 5 Werktagen

Geschenkverpackung verfügbar

Der Artikel kann als Geschenk verpackt werden. Sie können dabei aus verschiedenen Verpackungen wählen. Bitte wählen Sie die Option auf Geschenkverpackung im Warenkorb.

Die Bahnstrecke von von Hamburg nach Flensburg Tag der Fahrt: 21. August 2002, Zug IR 2088,... mehr

Die Bahnstrecke von von Hamburg nach Flensburg

Tag der Fahrt:
21. August 2002, Zug IR 2088, Abfahrt 10.40 Uhr ab Hamburg Hbf
Eröffnung der Strecke:
Hamburg – Neumünster: 18.09.1844, Neumünster – Rendsburg:
18.09.1845, Rendsburg – Flensburg: 25.10.1854

Besonderheiten:
Der Höhepunkt der Strecke Hamburg – Flensburg ist die Eisenbahnhochbrücke über den Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg. Aufgrund der notwendig gewordenen Kanalerweiterung des 1895 eingeweihten Kaiser-Wilhelm-Kanals (Nord-Ostsee-Kanal), vor allem auf Forderung der immer größer werdenden Kriegsmarine, mussten die Verbindungen über den Kanal erweitert bzw. erneuert werden. Dieses galt auch für den Übergang der Eisenbahn in Rendsburg, dessen bisherige Drehbrücke nicht mehr den Anforderungen entsprach. Die Bauarbeiten begannen am 1. September 1911. Als erstes entstanden die 51 Pfeiler, auf denen die Eisenkonstruktion ruht. lm Frühjahr 1912 wurden die Teile angeliefert und zusammengefügt. Das Problem der Rampen wurde durch eine Schleifenbildung der Strecke gelöst.

Der heute durch die Gleise eingefasste Stadtteil nennt sich daher auch Schleife. Die Brücke und der Damm wurden zweigleisig gebaut, obwohl die Verbindung nach Kiel und Neumünster nur eingleisig waren. Beendet wurden die Arbeiten nach fast zwei Jahren am 27. September 1913. Der erste Zug rollte am 1. Oktober 1913 über die Brücke. Unter der Hochbrücke wurde eine Schwebefähre angebracht, die hauptsächlich als Verbindung für Fußgänger, aber auch für Fahrzeuge zwischen Rendsburg und Osterrönfeld dient.

Lokomotive/Technik:
Zwischen 1996 und 1999 lieferte Adtranz 145 Fahrzeuge der 220 km/h schnellen und 6400 kW starken Baureihe 101.
Dieser Typ löste die Lokomotiven der Baureihe 103 ab. Filmfahrt: Lok 101 014-9

preview of episoden mehr
  • Laufzeit:ca. 101 Minuten
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Führerstandsmitfahrten