Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Artikel kann als Geschenk verpackt werden. Sie können dabei aus verschiedenen Verpackungen wählen. Bitte wählen Sie die Option auf Geschenkverpackung im Warenkorb.
*gilt für alle Produkte der Kategorie "Kinder", ausgenommen Bücher, Kalender, Partnerprodukte und Bundles vom 22.05. - 25.05.23. Nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Der Rabatt wird im Warenkorb automatisch abgezogen.
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Artikel kann als Geschenk verpackt werden. Sie können dabei aus verschiedenen Verpackungen wählen. Bitte wählen Sie die Option auf Geschenkverpackung im Warenkorb.
„Berlin und Brandenburg von oben“ zeigt ungewohnte Blickwinkel auf Leuteund Land, im Gleitflug über Metropole und Mark. 25 Jahre nach der Wiedervereinigung wagt der Film eine Bestandsaufnahme aus luftiger Perspektive. Welche Visionen, welche weitsichtigen, teilweise auch hochfliegenden Träume haben der Region ihren Stempel aufgedrückt? Was hat sich verändert, was ist neu entstanden, im Spannungsfeld zwischen Deutschlands Hauptstadt und den manchmal schier unendlich scheinenden Weiten zwischen Finsterwalde und Prenzlau?
Regisseur Jan Tenhaven („Herbstgold“) nimmt das Große und Ganze in den Blick und schaut von oben auf Stadt, Land und Leute. Mittels hochwertiger Flugaufnahmen und Panoramaeinstellungen zeigt "Berlin und Brandenburg von oben“, wie sich Menschen ihre Heimat zu Eigen machen. Aus der Perspektive luftigen Flanierens erzählt, eröffnen sich neue Blicke auf die Region und die Menschen, die sie bevölkern. Der Film vereint Natur und Urbanität, Beschaulichkeit und Großstadthektik, Parkanlagen uns Hochhausschluchten, Seenlandschaften und Sumpfgebiete, kurvenreiche Flussläufe und schnurgerade Straßen.
Berauschende Bilder zwischen Sonnenauf- und untergang, pointiert kommentiert von Schauspieler Florian Lukas („Weißensee"„Good Bye Lenin“). Zu den Porträtierten zählen u.a.: die Potsdamerin Nadine Borchardt, die sich in einem von Männern dominierten Handwerk als eine der wenigen Bootsbauerinnen etabliert hat, Street Artist Christian Awe, der über den Dächern Berlins an Kunstwerken arbeitet, oder Dom-Imker Uwe Marth, der auf dem Dach des Berliner Doms über Bienenvölker wacht und den Beweis antritt, dass Natur auch in der Mitte Berlins ihren Platz findet.
Sichern Sie sich diese sehenswerte Dokumentation und erleben Sie Berlin und Brandenburg aus einer anderen Perpektive!
Weitere interessante und informative DVDs rund um das Thema Berlin und Brandenburg erhalten Sie in Ihrem rbb-Shop!
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.