Dieser Artikel ist zurzeit nicht erhältlich.
Bitte benachrichtigen Sie mich, sollte der Artikel wieder lieferbar sein.
*Aktionszeitraum: 20.05. - 01.06.22. Gilt für alle Produkte der Kategorie "Kinder", ausgenommen Bücher & Kalender. Nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Der Rabatt wird im Warenkorb automatisch abgezogen.
Mit einem historischen Militärkonzert am 22. August 1987 übermittelten die Musiker der Nationalen Volksarmee und der Grenztruppen der DDR den Berlinern und ihren Gästen einen herzlichen musikalischen Gruß anlässlich der 750-Jahr-Feier in Berlin. Auf dem ehemaligen "Platz der Akademie", heute "Gendarmenmarkt", einem der schönsten Plätze Berlins, erklang vor dem Konzerthaus nicht nur militärische und unterhaltende Musik zwischen Tradition und damaliger musikalischer Moderne, sondern wurde auch visuell gekonnt in Szene gesetzt. Dieses besondere Konzert verknüpfte bekannte Klassiker wie den "Radetzky-Marsch" mit politisch initiierten Liedern wie "Heimat, wir lassen Dich nicht" und "Dank' euch, ihr Sowjetsoldaten" und repräsentierte so die politisch begründete sozialistische Traditionspflege der Militärmusik in der DDR. Lassen Sie sich noch einmal ins Jahr 1987 zurück versetzen und erleben Sie dieses bedeutsame Konzert unter der musikalischen Leitung von Oberst MD Heinz Häcker, als einzigartiges Zeitdokument in der Geschichte der deutschen Militärmusik.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.