Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Artikel kann als Geschenk verpackt werden. Sie können dabei aus verschiedenen Verpackungen wählen. Bitte wählen Sie die Option auf Geschenkverpackung im Warenkorb.
Daniel Druskat (3er DVD-Box)
Daniel Druskat, Vorsitzender der LPG in Altenstein, wird aus heiterem Himmel verhaftet. Doch was hat sich der angesehene Genosse zu Schulden kommen lassen? Seine Tochter Anja ist schockiert und beginnt mit Nachforschungen. Sie geht zu Max Stephan, einem langjährigen Freund ihres Vaters, aber als LPG-Vorsitzender des Nachbardorfs auch erbitterten Rivalen. Erst vor Kurzem war es zwischen den Männern zu einem Streit gekommen.
Die wahren Gründe für die Unstimmigkeiten scheinen weit in der Vergangenheit zu liegen. Fünfteiliger Spielfilm nach dem gleichnamigen Roman von Helmut Sakowski ("Wege übers Land") mit Hilmar Thate ("Die letzte Chance", "Meister Falk"), Manfred Krug ("Wege übers Land", "Stülpner-Legende") und Ursula Karusseit ("Wege übers Land", "Der zerbrochene Krug") in den Hauptrollen.
Schauspieler:
Angelica Domröse, geboren 1941, wurde mit ersten Filmrollen in der DDR rasch bekannt und mehrere Male zur „beliebtesten Schauspielerin“ gewählt. Nach ihrer Ausbildung am legendären Berliner Ensemble hat sie in zahlreichen Film- und Bühnenrollen Erfolge gefeiert. Die Schauspielerin lebt heute mit ihrem Mann Hilmar Thate in Berlin.
Manfred Krug, einer der bekanntesten Schauspieler Deutschlands, 1937 in Duisburg geboren, Umsiedlung als Zwölfjähriger nach Leipzig. Ab 1956 Fernsehrollen, zahlreiche Nationalpreise der DDR. 1976, mit der Unterzeichnung der Protesterklärung gegen die Ausbürgerung Wolf Biermanns, endete Krugs Karriere in der DDR, 1977 Übersiedlung nach West-Berlin. Ab 1978 große Fernseherfolge mit "Auf Achse", "Sesamstraße", "Tatort" und "Liebling Kreuzberg". 1988 Grimme-Preis für "Liebling Kreuzberg". Zahlreiche CD- und Buchveröffentlichungen, aktuell: Mein schönes Leben (2003).
- Anzahl DVDs: 3
- FSK:Freigegeben ab 6 Jahren
- Studio: Studio Hamburg Enterprises
- Genre: Unterhaltung/TV-Serie/Drama/Familienfilm
- Laufzeit: ca. 433 Minuten
- Sprache: Deutsch
- Tonformat: Deutsch: DD 2.0 Mono
- Bildformat: 4:3 Vollbild (1.33:1)
- Regisseur: Lothar Bellag
- Komponist: Jens-Uwe Günther
- Produktionsjahr: 1976