rbb Kultur – das Kulturprogramm für Berlin-Brandenburg
Bis Anfang Mai dieses Jahrs noch unter Kulturradio bekannt, beschäftigt sich der Hörfunksender rbb Kultur mit Themen rund um das kulturelle Leben in Berlin und Brandenburg.
Aus der Fusion von ORB und SFB entstand rbb Kultur als ein Kulturprogramm für die Region Berlin-Brandenburg. Er ist gemeinsam mit den Literaturhaus Berlin am Walter-Serner-Preis beteiligt und vergibt seit 2017 jährlich den Jazzpreis Berlin. Darüber hinaus ist er mit Museen, Festivals, Bühnen und Konzerthäusern in Berlin und Brandenburg verbunden. Daraus entstehen Übertragungen von Events und interessante Diskussionsrunden.
Unter dem Motto „Deine Ohren werden Augen machen“ präsentiert das Programm unter anderem Kultur-Podcasts, die spannende Hörspiele, interessante Gespräche, aktuelle Kritiken, Buchempfehlungen und vieles mehr beinhalten. Des Weiteren berichtet es über Kulturnachrichten und bietet ein umfangreiches Eventangebot und Kulturtipps an.
radioeins und rbbKultur gestalteten gemeinsam mit vielen Kunstschaffenden, Vereinen und Institutionen Berlins eine große Botschaft auf dem Rollway vor Terminal A de s Flughafens. Auf einer Länge von 400 Metern hieß es: Kein Berlin ohne Kultur! Mit den dazugehörigen Produkten #KeinBerlinohneKultur setzen Sie ein Zeichen für die Kultur in Berlin.
Auch für kleine Zuhörer hat das Programm einiges im Repertoire. Dazu zählen zum Beispiel Kinderkonzerte, Klassik für Kinder, Literatur für Kinder oder Veranstaltungstipps.
Das Umfangreiche Programm des rbb Kultur umfasst den „Radio Tatort rbb“ oder auch diverse Kinderhörspiele, wie zum Beispiel „Als nicht nur Opas Knie verschwand“ oder „Leonardo und die Kunst zu fliegen“ – einmaliges Hörerlebnisse aus deutschen Rundfunkarchiven.