Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Artikel kann als Geschenk verpackt werden. Sie können dabei aus verschiedenen Verpackungen wählen. Bitte wählen Sie die Option auf Geschenkverpackung im Warenkorb.
*Aktionszeitraum: 08.09 -.10.09.23. Gilt für alle Produkte der Marke "Jan & Henry", ausgenommen Bücher, Kalender, Partnerprodukte und Bundles. Auch für bereits reduzierte Produkte. Nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Der Rabatt wird im Warenkorb automatisch abgezogen.
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Artikel kann als Geschenk verpackt werden. Sie können dabei aus verschiedenen Verpackungen wählen. Bitte wählen Sie die Option auf Geschenkverpackung im Warenkorb.
Nominiert für den Grimme-Preis 2021!
Berlin 1945. Der zweite Weltkrieg kehrt an seinen Ursprung zurück, nach Berlin. Die Nationalsozialisten schicken ein letztes Aufgebot an jungen und alten Männern in die Schlacht, Zivilisten suchen Schutz in Kellern, die Alliierten rücken näher. Ende April tobt der Krieg in den Straßen der Stadt und verwandelt sie in ein Trümmerfeld. Am 2. Mai kapituliert Berlin. Die Menschen kriechen aus den Kellern und Bunkern, um sich herum nichts als Ruinen. Eine ungewisse Zukunft wartet auf sie, mit neuen Machthabern, neuen Fahnen, neuen Regeln. Am Horizont aber kündigt sich schon der nächste Konflikt an.
Der Film basiert auf Tagebuchaufzeichnungen und Dokumenten aus und Erinnerungen an das Jahr 1945 in Berlin. Verbunden mit Fotos und Filmen, größtenteils ebenfalls aus dem Berlin des Jahres 1945, stimmen sie einen vielstimmigen Chor der Augenzeugen an, der unmittelbar von den Ereignissen berichtet. Jede Stimme erzählt aus ihrer eigenen Perspektive: Rotarmisten und Soldaten der Wehrmacht, untergetauchte Juden und gläubige Nationalsozialisten, lebenshungrige Teenager und enttäuschte Hitlerjungen, überforderte Ärzte und Zwangsarbeiter aus ganz Europa. Es entsteht das widersprüchliche Bild einer zerrissenen Stadt, die sich in ein Unglück gestürzt hat, das bis heute nachwirkt.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.