Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Artikel kann als Geschenk verpackt werden. Sie können dabei aus verschiedenen Verpackungen wählen. Bitte wählen Sie die Option auf Geschenkverpackung im Warenkorb.
*Aktionszeitraum: 08.09 -.10.09.23. Gilt für alle Produkte der Marke "Jan & Henry", ausgenommen Bücher, Kalender, Partnerprodukte und Bundles. Auch für bereits reduzierte Produkte. Nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Der Rabatt wird im Warenkorb automatisch abgezogen.
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Artikel kann als Geschenk verpackt werden. Sie können dabei aus verschiedenen Verpackungen wählen. Bitte wählen Sie die Option auf Geschenkverpackung im Warenkorb.
Erhalten Sie hier die komplette 2. Staffel 1970 bis 1979 auf 10 DVDs im Schuber.
Emotional. Informativ. Mittendrin. – gesprochen von Katharina Thalbach
Kaum eine Stadt hat eine so spannende Geschichte wie Berlin. 28 Jahre lang teilt die Mauer die politischen Systeme und die Menschen in Ost und West. Die geteilte Stadt ist immer beides: Weltstadt und Kiez, Weltpolitik und Alltag, Schauplatz von historischen Ereignissen und privaten Erlebnissen.
Die 70er Jahre schauen auf ein Jahrzehnt im Aufbruch, zwischen Fortschrittsglauben und Tradition, Freizügigkeit und Prüderie. Terror erschüttert die Stadt im Westen, Hoffnung auf Liberalisierung bewegt die Berliner im Osten. Die Entspannungspolitik sorgt für neue Nähe.
Millionen Jugendliche treffen sich bei den Weltfestspielen der Jugend in Ost-Berlin, die West-Berliner erleben Wohnungsnot und wehren sich gegen eine Stadterneuerung, die oft Abriss bedeutet. Die Trimm-Dich-Bewegung löst eine Fitness-Welle aus, David Bowie wohnt in Schöneberg, die Disko-Welle rollt und in Ostberlin eröffnet der Palast der Republik.
Der rbb dokumentiert die Geschichte der Stadt Berlin von 1961 bis 1999 - 40 mal 90 Minuten, Jahr für Jahr erzählt.
Der rbb dokumentiert in einer bislang nie dagewesenen Größenordnung die Geschichte der Stadt Berlin von 1961 bis 1989. Eine Berlin-Chronik der Superlative: je 90 Minuten, Jahr für Jahr erzählt, von 1961 bis 1989.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.