radioeins – Nur für Erwachsene
radioeins ist einfach anders. Von alternativ über besonders bis zu speziell. Und genau das schätzen die radioeins-Hörer. In Berlin und Brandenburg weitverbreitet und geschätzt, setzt der Sender seinen Schwerpunkt auf Infotainment, Pop und Rock und die typischen radioeins Aktionen. Sein Slogan „Nur für Erwachsene“ ist zurückzuführen auf frühere Hörer von Fritz, die erwachsen geworden sind und jetzt unter anderem zu den Liebhabern von radioeins gehören.
Anders ist auch die neue radioeins Sound Sammlung: Alt und alternativ. Eine Box - Sechs CDs mit den 100 besten Ost-Songs in einem einzigartigen Best-Of. So kann man radioeins immer und überall stilvoll genießen.
Mit dem Kauf der Albaum CD oder der Albaum Doppel LP, werden Bäume im sambischen Tropenwald gepflanzt. Die besten deutschsprachigen Musiker*innen wie Seeed, Die Ärzte, Tocotronic uvm., haben unendgeldlich einen Song beigeteuert. Die radioeins Albaum Slipmat schützt die Albaum LP und mit dem Kauf werden zusätzlich neun Bäume gepflanzt. Alle Einnahmen fließen an den radioeins Partner "WeForest", einer internationalen Natuschutzorganisation.
Ein neues und beliebtes Format ist der "Sandmann für Erwachsene". Jetzt ist die Kultfigur mit der Zipfelmütze von einer neuen Seite zu erleben: lästernd, ruppig, mit Herz und Berliner Schnauze und manchmal auch nicht ganz jugendfrei - für Erwachsene eben. Ähnlichkeiten mit radioeins- Comedian Martin „Gotti“ Gottschild, der dem Sandmann seine Stimme geliehen hat, sind nicht zufällig. Hochkarätige Sprecher wie der „Russen-Disko“-Autor Wladimir Kaminer oder Radiomoderatorin Marion Brasch leihen den anderen, nicht minder frechen Figuren, ihre Stimme. Das Schlaflied am Ende stammt von der Berliner Kultband Knorkator.
Und auch die radioeins-typischen Personalien wurden verfügbar gemacht: Dietmar Wischmeyer und sein Schwarzbuch sind den radioeins-Kennern und -Liebhabern sicherlich ein Begriff. In seinem Buch „Vorspeisen zum jüngsten Gericht“ zeichnet der Autor, Kolumnist, Satiriker und Gewinner des Deutschen Radiopreises ein bitterböses und zugleich heiteres wie überraschendes Sittenbild der Gegenwart – für alle, die sich fragen, ob wir noch zu retten sind und natürlich – nur für Erwachsene.