• Machen sie beim rbb-Shop Adventskalender mit!
Angebot in:
Angebot noch:

*Aktionszeitraum: Vom 01.12.bis 24.12. gibt es jeden Tag ein neues Gewinnspiel oder eine Rabattaktion.

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab einem Warenwert von 50,00 € | Hinweis DHL: Lieferverzögerungen um bis zu zwei weitere Tage
Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt - 1986 (DVD)

Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt - 1986 (DVD)

Artikelnummer: 161170
8,99 €

Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 4-5 Werktage

Geschenkverpackung verfügbar

Der Artikel kann als Geschenk verpackt werden. Sie können dabei aus verschiedenen Verpackungen wählen. Bitte wählen Sie die Option auf Geschenkverpackung im Warenkorb.

Sehen Sie auf dieser DVD das Jahr 1986. Emotional. Informativ. Mittendrin. – gesprochen von... mehr

Sehen Sie auf dieser DVD das Jahr 1986.

Emotional. Informativ. Mittendrin. – gesprochen von Katrin Sass

1986 - das Jahr, in dem der Bombenanschlag auf die Diskothek „La Belle“ im West-Teil der Stadt drei Tote und 250 Verletzte fordert. Die Kellnerin Brunhild Freiwald erinnert sich an die Detonation und wie sie von einer herunterstürzenden Wand begraben wird.  Nach einem Unfall im sowjetischen Kernkraftwerk Tschernobyl fürchten sich die Berliner vor der Atomwolke - und im Ost-Teil der Stadt gibt es plötzlich reichlich Gemüse.

Der Ostberliner Umweltaktivist Carlo Jordan erzählt vom wachsenden Umweltbewusstsein vieler DDR-Bürger und der Gründung einer Umweltbibliothek in der Zionskirche. Der sowjetische Staatschef Michail Gorbatschow kommt zu Besuch und wird von vielen Ost-Berlinern wegen seines  Reformkurses als Hoffnungsträger gefeiert.

Ein Film von Thomas Zimolong.

Jetzt 30xBerlin – die Jahre zwischen Bau und Fall der Mauer – Die TV-Chronik 

Kaum eine Stadt hat eine so spannende Geschichte wie Berlin. Auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges wird im August 1961 eine Mauer errichtet. 28 Jahre lang teilt sie die politischen Systeme und die Menschen in Ost und West. Ost-Berlin wird zur Hauptstadt der DDR, WestBerlin ein ummauerter Vorposten der Bundesrepublik und der Westalliierten. Auf beiden Seiten leben Berlinerinnen und Berliner ihren Alltag, gehen ihrer Arbeit nach, haben kleine und große Probleme. Die geteilte Stadt ist immer beides: Weltstadt und Kiez, Weltpolitik und Alltag, Schauplatz kleiner und großer Geschichten.  All das ist festgehalten, Tag für Tag – in unzähligen Sendungen des Senders Freies Berlin (SFB) und des DDR-Fernsehens, jeweils unterschiedlich politisch gefärbt und konnotiert. 

Der rbb dokumentiert in einer bislang nie dagewesenen Größenordnung die Geschichte der Stadt Berlin von 1961 bis 1989. Eine Berlin-Chronik der Superlative: je 90 Minuten, Jahr für Jahr erzählt, von 1961 bis 1989.

preview of episoden mehr
  • Anzahl Disk: 1
  • Format: 1 x DVD5
  • Laufzeit: ca. 90 min
  • Sprache: Deutsch
  • Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte
  • Bildformat: 16:9
  • Tonformat: Stereo
  • Verpackung: 1er Softbox (Slim)
  • FSK: Infoprogramm
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.